livestyleCR web

HOME

  wine

LINKS

  TiGen Wiki
  R.com, R.org, R.biz,
  R.info, R.name
  RondoVino
  Obermoser



© 1995-2011
Impressum/Adress


Use LibreOffice

Get Firefox Browser

RondoVino
Merlot 1995 (97)

Tony Wieser (Hotel Armentarola) organisierte am 13.4.2004 eine Blind-Verkostung für die RondoVino - Weinfreunde: Ivan Costamoling (Hotel Marmolada), Carlo Pizzinini (Hotel Cappella), Gerd Miribung (3D-Pixel), Thomas Rottensteiner (Weingut Obermoser), Christian Rottensteiner.

Es wurden 13 Weine blind verkostet. Es haben sich auch ein paar "Jahrgangs-Piraten" eingeschlichen ;-)
Die Klassifizierung erfolgte nach 10 Punkte-Bewertung und jeweils 5, 5 und 3 Weine wurden verkostet (siehe #). Die Punkte der 6 wertenden Verkoster sind noch nicht ausgewertet, deshalb hier meine persönliche Reihenfolge.

Resultate Reihenfolge Blind-Verkostung

1. (8,2) Merlot 1995 - Duckhorn Vineyards (Napa Valley) #8
2. (8,0) Merlot Riserva Artiúl 1995 - Ronco Severo (Colli Orientali del Friuli) #1
    (8,0) Merlot 2000 - Planeta (Menfi e Sambuca di Sicilia) #12
3. (7,6) Merlot Spitz 1997 - F. Gojer Glögglhof (St. Magdalena, Bozen, Südtirol) #6
    (7,6) Merlot Ad Nonam 1997 - Mosole (Lison Pramaggiore, Venetia) #5
    (7,6) Merlot 1995 - Benziger (Sonoma Valley) #2
4. (7,5) Chateau Petrus 1985 - Pomerol (Bordeaux) #13
    (7,5) Merlot Lamaione 1995 - Frescobaldi (Toscana) #3
5. (7,4) Merlot Rapel Valley 1997 - Casa Lapostolle (Chile) #4
6. (7,2) Merlot Lamaione 1996 - Frescobaldi (Toscana) #10
7. (7,1) Merlot 1995 - Clemens Waldthaler (Auer, Südtirol) #7
8. (7,0) Merlot Vistorta 1993 - Conti Brandolini (Adda, Friuli) #9
    (-) Merlot 1992 - La Viarte (Colli Orientali del Friuli) #11

Persönliche Notizen zur Verkostung

Diese Bewertungen sind die persönliche und subjektive Meinung des Autors Christian Rottensteiner.
Für jede Verkostung wird der herausragende Wein (oder mehrere) beschrieben. Die restlichen Weine werden mit Wertung in Klammer in Reihenfolge angeführt: (+++) sehr guter Wein, (++) guter Wein, (+) einfacher Wein bzw. gut aber unausgeglichen/unausgereift, ohne Wertung bedeutet nicht gut oder mit Fehlern.

Merlot 1995 - Duckhorn Vineyards (+++): erdig franz. parfümierte Nase, im Trunk feine Trauben und gut integrierte Tannine, sehr typischer Merlot und mit außerordentlich gutem bekömmlichen Abgang
Merlot Riserva Artiúl 1995 - Ronco Severo (+++): auch tpisch franz. erdig in der Nase, im Trunk fein, leicht herb mit würzig mittellangem Abgang
Merlot 2000 - Planeta (+++): starke würzige Nase, Röstaromen, am Gaumen nach Kaffee und den roten "Magen-Zuckerbonbons", Säure leider nicht feststellbar, sehr guter Abgang

Anmerkungen / Anekdoten

Tony hat einen seiner Chateau Petrus aus dem Keller geholt und unter die verdeckten Flaschen geschmuggelt und zwar den legendären Jahrgang 1985 (Preis aktuell ca. 1000 Euro die Flasche). Wie viele andere der verkosteten Jahrgänge, war der Wein aber schon zu alt und besonders mich schreckte die Nase ab. Ich wollte ihn schon wegschütten als Tony (der ihn natürlich erkannte) mich bat, diesen in sein Glas zu schütten ;-) Nachdem das Geheimnis gelüftet war, "erstarrten" alle etwas in Ehrfurcht, da kaum jemand einen solchen Wein je gekostet hat. Trotzdem sieht man recht deutlich, dass auch Etiketten allein nicht alles sind.

N.B.: "Typisch französische Weine" kann ich mangels Erfahrung kaum einschätzen, jene die ich bis jetzt verkostete mundeten mir allgemein eher weniger.