Diese Bewertungen sind die persönliche und subjektive Meinung des Autors.
Für jede Verkostung wird der herausragende Wein (oder mehrere in Reihung) beschrieben.
Die restlichen Weine werden mit Wertung in Klammer angeführt: (++++) sehr
guter Wein, (+++) guter Wein, (++) durchschnittlicher, (+) einfacher Wein bzw. gut aber unausgeglichen/unausgereift oder störende Noten,
ohne Wertung bedeutet nicht gut oder mit Fehlern.
75 Weine des Jahrgangs 2007 der 105 aufgeschenkten Weine wurden verkostet (alle Südtiroler):
Weingut Brunnenhof Mazzon Kurt Rottensteiner Riserva (++++): fein, elegant (französischer Stil), llanganhaltend, tiefgründig mit Struktur, erdig
Weingut Gottardi Mazzon (++++): Nase dezent elegant und angenehm, Mund fein elegant, trinkreif, anhaltend, schöne Noten/Komplexität
Weingut Manincor Mason (+++1/2): dezente Nase, voll & weinig, Früchte, langanhaltend
Weingut Unterortl Aurich (+++1/2): Nase erdig, weinig, Alkoholig, voll, Früchte anhaltend, noch etwas unreif
Kell.Gen. Girlan Trattmann Riserva (+++1/2): schöne reife Beerennase, voller Mund, schöne BB-Erkennbarkeit
Gute (+++) Vertreter: Elena Walch Ludwig, Carlotto F. Filari di Mazzon, Kuckuckshof Oberhauser, Laimburg Selyet, Muri-Gries Abtei, Maso Cantanghel TN, Schloss Halbturn Burgenland, Auntsfield Hawk Hill NZ, Schubert Wines Marion's Vineyard NZ, Te Mara Estate Central NZ
Folgende Weine sind wie viele andere nicht trinkreif (Holz noch nicht eingelagert usw.) und würde ich gerne in einem Jahr kosten (z.B. der 2006er Klosterhof ist derzeit sehr gut):
Weingut Klosterhof Panigl (++1/2)
Weingut Stroblhof Riserva (++1/2)