Diese Bewertungen sind die persönliche und subjektive Meinung des Autors.
Für jede Verkostung wird der herausragende Wein (oder mehrere in Reihung) beschrieben.
Die restlichen Weine werden mit Wertung in Klammer angeführt: (+++) sehr
guter Wein, (++) guter Wein, (+) einfacher Wein bzw. gut aber unausgeglichen/unausgereift,
ohne Wertung bedeutet nicht gut oder mit Fehlern.
51 Weine des Jahrgangs 2005 der 99 aufgeschenkten Weine wurden verkostet:
Domaine Armand Rousseau Gevrey-Chambertin (++++): schöne Frucht, voll, lang - ein würdiger Vertreter!
Weingut Gottardi Mazzon (++++): Super Nase nach Rosen, elegant, französischer Stil, unterbewertet
SchloßKellerei Tiefenbrunner Turmhof (++++): schön, elegant, fein, toller Burgunder
Weingut Haderburg Alois Ochsenreiter Hausmannhof (+++1/2): eigen, elegant, schön
Weingut Ferruccio Carlotto (+++1/2): schöne Frucht, gutes Potenzial
Weingut Maso Thaler (+++1/2): feines Holz, angenehm, typisch
Weingut Kuckuckshof (+++1/2): trinkig fein, Holz gut eingebunden (bei Verkostung leider etwas warm)
WeinKellerei Franz Haas (+++1/2): sehr runder und voller Wein, etwas "zu perfekt"
Az. Agr. Marchese Adorno Pinot nero (+++1/2): sehr interessante Nase, Fruchtig, BB-gliebig, gut, höchstens etwas "gemacht"
Gute (+++) Vertreter: Kellerei Bozen, Kellerei Girlan Trattmann, Klosterkellerei Muri-Gries, Meraner Weinkellerei Zeno, Weinkellerei Castelfeder, Weinkellerei H. Lun Sandbichler, Weingut Manincor Mason, Weingut Stachlburg, Weingut Stroblhof, Weingut Unterortl, Weingut Schloss Halbturn, Mugneret-Gibourg Vosne Romanée, Louis Boillot Gevrey-Chambertin Les Evocelles